Markets.com fungiert seit 2008 als Online Broker für globale CFDs und Forex (Devisenhandel). Markets.com ist bekannt dafür, in Sachen Funktionalität und Kundenservice immer 110 % zu geben - die Analysten und Kundenbetreuer arbeiten rund um die Uhr.
73,9% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln.
Ist Markets.com der richtige Broker für Ihren Handel mit Devisen und CFDs? Lesen Sie weiter, um die Vor- und Nachteile von Markets.com zu erfahren.
Immer mehr Online Broker für Forex werden nicht reguliert. Daher ist einer der ersten Schritte, um ohne Einschränkungen zu traden, einen Broker zu finden, dem Sie Ihr Geld anvertrauen können. Bei Markets.com können Sie sich sicher sein, dass der Anbieter seriös ist. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der TradeTech Group, die auf dem FTSE 250 Index gelistet wird und zum Konglomerat von Playtech gehört.
Außerdem lizenzieren und regulieren die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) sowie die British Virgin Islands Financial Services Commission (FSCA) den Handelsablauf. Gegenstand der Lizenzierung durch die CySEC und die FSCA ist unter anderem, dass Marktes.com seine Geldmittel von dem Kapital seiner Kunden trennen muss. Im Gegenzug schützen die CySEC und die FSCA die Mittel der Kunden: Muss der Broker die schließen, erhalten Kunden Rückerstattungen von bis zu 20.000 €.
Bei Markets.com sind über 2.200 Trading-Optionen immer nur ein paar Klicks weit entfernt. Sehen wir uns doch mal genauer an, welche Arten von CFDs Sie bei diesem Broker kaufen und verkaufen können:
Wenn Sie bei Markets.com ein CFD-Konto erstellen, stehen Ihnen 67 der beliebteren, aber auch weniger frequentierten und exotischeren Forexwährungspaare zur Verfügung. Die einfachste Methode, auf Markets.com Devisen zu handeln, ist über die firmeneigene Plattform MarketsX. Dank der hochmodernen Features ist es möglich, auf professionellen Charts die Kurse zu verfolgen, sie zu vergleichen und Preisbewegungen vorherzusehen. Außerdem bietet das Programm eine Reihe von nützlichen technischen Spielereien wie ein Fibonacci-Retracement und Elliott-Wellen, die den Kunden einen Vorteil verschaffen.
Es gibt zwei Methoden, auf Markets.com die führenden Kryptowährungen nach Price Action zu handeln. Entweder verwenden Sie für Kryptowährungen und Forexwährungspaare dasselbe Konto. Oder Sie eröffnen ein Spread-Betting-Konto und kaufen und verkaufen auf Grundlage von Basispunkten, auf die weder Kapitalgewinnsteuer noch Emissionsabgabe anfällt.
Im Moment (Stand 2020) lassen sich über die Plattform sechs der wichtigsten Kryptowährungen handeln, darunter Bitcoin, Ripple und Ethereum. Alternativ dazu können Investoren auf Markets.com über das CryptoBlend Tool auf den gesamten Krypto-Markt wetten, um ihr Risiko zu streuen.
Besonders gut für Investoren, die ihr Portfolio über verschiedene Aktien streuen möchten, eignet sich die Vielzahl der von Markets.com angebotenen „Blends", die den Kunden zusätzliche Anlagemöglichkeiten bieten. Egal, ob es um Aktien geht, die von den geopolitischen Brandherden profitieren - wie etwa vom Handelskrieg zwischen China und den USA, oder um risikoarme Papiere, in die Trading-Götter wie George Soros oder Warren Buffet investieren: Blends können Ihnen beim Anlegen unter die Arme greifen.
Sie können an 5 Tagen der Woche über 24 Stunden lang die wichtigsten Indize der USA, Europas und des Fernen Ostens traden. Dabei beginnen die Spreads bei 0,8 Punkten. Auf Markets.com können Sie Online Trading über CFDs oder Spread-Betting-Konten über 30 Indize betreiben.
Auch lassen sich auf der Plattform Wetten auf die Kursentwicklung von Staatsanleihen abschließen, je nachdem, ob die Zinsen im Vereinigten Königreich, den USA oder in Deutschland sinken bzw. steigen. Mithilfe von MarketX können Sie Wertpapiere über CFDs oder als börsengehandelte Fonds (ETFs) traden.
Sie möchten bei Markets.com einen CFD- bzw. einen Spread-Betting-Account eröffnen? Lesen Sie einfach weiter und erfahren Sie, ob Sie für Markets.com als Kunde infrage kommen.
Wenn Sie in Europa oder in Australien wohnen, ist es besonders einfach, auf Markets.com ein Konto zu eröffnen. Sie können sich auch elektronisch verifizieren lassen, um den Vorgang zu beschleunigen und möglichst schnell mit dem Traden zu beginnen.
Auf Markets.com haben Sie die Wahl zwischen vier verschiedenen Konten:
Möchten Sie ein einfaches Retail-Trading-Konto eröffnen, navigieren Sie auf der Homepage nach rechts oben und klicken dort auf „Konto einrichten".
Die Seite leitet Sie zur Landingpage weiter, wo Sie Ihre E-Mail-Adresse, ein Passwort und Ihre bevorzugte Währung eingeben. Um Ihre Identität zu bestätigen und Geldwäsche auszuschließen, muss der Anbieter Ihr Konto verifizieren. Dafür laden Sie eine Kopie Ihres Ausweises und einen Beleg über Ihre Adresse hoch. Dann können Sie auf alle Funktionen der Markets.com Plattform zugreifen.
Markets.com ist besonders transparent, was Broker-Gebühren angeht. Dadurch können Kunden, bevor sie die Trades ausführen, immer genau berechnen, wie viel sie kosten werden:
Die Untergrenze für Spreads liegt bei den beliebtesten Forexwährungspaaren wie EUR/USD bei 1,90 Pips. Das gilt für die MarketsX Plattform. Nutzen Sie MetaTrade 4 oder 5, müssen Sie mit Spreads in Höhe von 3 Pips rechnen. Dort erwartet Sie bei den meisten beliebtesten und den weniger frequentierten Forexwährungspaaren ein Leverage von bis zu 1:30.
Der Mindestatz bei Sprads im Bereich Kryptowährungen gehört zu den höchsten Werten aller Broker in Europa - er liegt bei Bitcoin bei 140 Pips und bei Ethereum bei 15 Pips.
Die Untergrenze der Spreads ist bei Aktien-CFDs deutlich niedriger. Zum Beispiel liegt er bei Facebook- und Apple-Aktien bei 0,17 € bzw. 0,25 €. Bei Aktien entspricht der Leverage normalerweise einem Verhältnis von 1:5 oder 1:6.
Die Untergrenze für Spreads liegt bei Differenzkontrakten (CFD) über Rohstoffe wie Gold und Silber bei 1,13 € bzw. 0,03 €. Ein Leverage von 1:20 ist ausschließlich bei Gold und Gold Terminkontrakten möglich.
Bei Trades mit CFDs fällt auf Markets.com zwar keine Provision an, doch veranschlagt der Anbieter auf den Handel mit Aktien Gebühren (zumindest nach drei Monaten):
Für Aus- und Einzahlungen fallen bei Markets.com zwar keine Gebühren an, doch darf man nicht vergessen, dass der Anbieter Kunden für Inaktivität bestraft. Er berechnet pro Monat knapp 10 € , wenn Ihr Konto drei Monate lang ungenutzt bleibt. Relativ zu anderen Plattformen fällt die Strafe hier hoch aus.
Bei Markets.com können Sie auf Ihr CFD oder Spread-Betting-Konto Einzahlungen in drei Fiatwährungen vornehmen:
Markets.com akzeptiert bei Einzahlungen auf CFD- und Spread-Betting-Konten fünf Zahlungsmethoden:
Zusätzlich bietet Markets.com auch weniger bekannte Zahlungsmethoden, darunter: iDeal, Sofort und Fast Bank Transfers.
Glücklicherweise berechnet Markets.com auf keine der oben genannten Einzahlungsmethoden Gebühren.
Die Untergrenze beim CFD oder Spread Betting Konto liegt bei 250 USD/GBP/EUR. Sie gilt jedoch ausschließlich für Einzahlungen aus einer E-Wallet über Skrill oder Neteller.
Markets.com brüstet sich vor allem mit seinem Kundenservice. Anlass genug, zu überprüfen, wie einfach die Mitarbeiter erreichbar sind:
Wege der Kontaktaufnahme und Erreichbarkeit
Auf Markets.com können Sie über 24 Stunden an 5 Tagen die Woche mit einem Kundenbetreuer chatten. Im Grunde bedeutet das, dass der Live Chat an Wochentagen an den üblichen Öffnungszeiten verfügbar ist.
Können Sie Ihr Anliegen schriftlich besser ausdrücken? Auf Markets.com finden Sie ein Formular für Anfragen, das sie ausfüllen können. So erhalten Sei eine formelle Antwort per E-Mail.
Außerdem können Sie Markets.com telefonisch erreichen. Die Mitarbeiter sind von 10:00 Uhr montags bis 21:00 Uhr samstags erreichbar.
Letzten Endes hat sich Markets.com sehr angestrengt, um seinen Kunden eine ausgefeilte und intuitive Trading-Plattform zu bieten. Indem der Anbieter viel Zeit und Geld in seine firmeneigene Software MarketsX investiert hat, ist eine Plattform entstanden, die gut auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt ist. Und dank all der grundlegenden und technischen Analysen, die man sich wünschen kann und die bloß ein paar Klicks weit entfernt sind, können Sie auf einfache Art und Weise intelligente Entscheidungen treffen.
Der ausgereifte Kundendienst und ausgezeichnete Sicherheitsstandards wie SSL und eine hoch entwickelte Verschlüsselung machen Markets.com zu einem sicheren und angesehenen Broker für Anfänger sowie Fortgeschrittene.
Sie haben die Möglichkeit folgende Methoden zur Auszahlung, zu den genannten Gebühren zu tätigen:
Kredit-/Debit-Karte (mindestens 10 USD/GBP/EUR)
Banküberweisung (mindestens 100 USD/GBP/EUR und 20 EUR in der EU)
Skrill (mindestens 5 USD/GBP/EUR)
PayPal (mindestens 10 USD/GBP/EUR)
Neteller (mindestens 5 USD/GBP/EUR)
Markets.com akzeptiert bei Einzahlungen auf CFD- und Spread-Betting-Konten fünf Zahlungsmethoden:
Kredit-/Debit-Karte (mindestens 10 USD/GBP/EUR)
Banküberweisung (mindestens 100 USD/GBP/EUR und 20 EUR in der EU)
Skrill (mindestens 5 USD/GBP/EUR)
PayPal (mindestens 10 USD/GBP/EUR)
Neteller (mindestens 5 USD/GBP/EUR)
Zusätzlich bietet Markets.com auch weniger bekannte Zahlungsmethoden, darunter: iDeal, Sofort und Fast Bank Transfers.
Markets.com berechnet auf keine der oben genannten Einzahlungsmethoden Gebühren.
Für Aus- und Einzahlungen fallen bei Markets.com keine Gebühren an, doch darf man nicht vergessen, dass der Anbieter Kunden für Inaktivität bestraft. Er berechnet pro Monat knapp 10€ , wenn Ihr Konto drei Monate lang ungenutzt bleibt.